Der Typ 95 war ein japanischer Kübelwagen, der von Tokyu Kurogane Industries gebaut wurde und während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Zwischen 1936 und 1944 wurden etwa 4700 Stück für den Einsatz bei der kaiserlich-japanischen Armee gebaut. Sein luftgekühlter V2-Motor mit 1400 cm³ Hubraum leistete 33 PS, gekoppelt an ein 3-Gang-Getriebe und einen ziemlich komplizierten 4x4-Antrieb. Es war ungepanzert und unbewaffnet und bot 3 Sitzplätze auf winzigen 3,6 m Länge.
Land | Japan |
Baujahr ab | 1937 (88 J.) |
Hubraum | 1399 ccm |
Kraftstoff | Benzin |
Leistung | 33 PS |
Gewicht | 1100 Kg |
Leistungsgewicht | 30.00 PS/t |
Geschwindigkeit | 75 Km/h |